Diese Impulse sind jeweils in drei Schritte gegliedert: Eine Einleitung, eine Meditation, ein Gebet oder ein Text aus der Heiligen Schrift. Sie dienen dem persönlichen Betrachten und Vertiefen der spirituellen Erfahrung, dass Gott unser Leben trägt.
Bei uns fühlen sich viele Menschen wohl. Einfach deshalb, weil wir uns so annehmen, wie wir sind. Mit Lachen und ernsten Themen begleiten wir unser Leben mit Gott. Besonders Kinder sind herzlich willkommen. Mit eigener Kinderecke in der Kirche - für unsere jüngsten Gäste.
Wir leben GANZHEITLICH UND FREUNDVOLL
Mit religiösen und anderen Veranstaltungen schaffen wir eine ganzheitliche Atmosphäre. Zum Wohlfühlen, Besinnen, Draußen-Sein oder - wie hier - zum Anpacken im Haus oder Garten. Die Teilnahme ist ganz freiwillig und manchmal sehr spontan.
Wir teilen auch SCHWERE STUNDEN
Als kleine Gemeinschaft begleiten wir im Gebet und in der Tat Menschen, denen das Schicksal etwas Schweres gebracht hat. Seelsorgliche Begleitung und aufmerksame Menschen können aus Isolation oder Not helfen. Gemeinsam mit der evangelisch-methodistischen Kirche betreiben wir eine Wärmestube für obdachlose Menschen.
Wir leben ÖKUMENISCH UND INTERRELIGIÖS
Mit anderen christlichen Kirchen und Religionen leben wir ein respektvolles Miteinander. Zur Kommunion sind alle Getauften (auch Gäste) unabhängig von ihrer Lebenssituation eingeladen. Hier: "Blumen für den Frieden"-Verteilaktion mit Buddhistinnen, Muslimen und Christinnen im 15. Bezirk.